Fladenbrot
Dieses dünne gefüllte Fladenbrot ist herzhaft und eignet sich super auch als Hauptgericht. Gefüllt werden kann es mit allem Möglichen, von Kräutern, über Pesto, Gemüse, Käse oder auch Wurst. Und oben drauf kann man es richtig schön mit Gemüse und Samen noch dekorieren.
Zutaten für 3 Fladenbrote
300g warmes Wasser
10g frischer Germ / Hefe (oder 4g Trockenhefe)
400g Dinkelmehl
100g Polenta
10g Honig
10g Salz
Fülle: gehackte Kräuter, Knoblauch, Salz, 1 EL Olivenöl oder Pesto oder kleingeschnittene Wurst und Käse
Dekoration: Gemüse, Samen, Kräuter
1. Das warme Wasser mit der Hefe, dem Mehl, der Polenta, dem Honig und Salz in eine Rührschüssel geben, einen Brotteig zubereiten und 8-10 Minuten kneten.
2. Den Teig für 40 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
3. Zutaten für die Fülle vorbereiten und kleinschneiden.
4. Backofen auf 230 Grad C Heissluft vorheizen, und eine Ofenform zum Dampfen mit aufheizen.
5. In 6 Teile teilen und jeweils in ungefähr gleiche große Kreise ausrollen. Einen Teil mit der Füllung belegen und mit einem zweiten Kreis abdecken, den Rad mit einer Gabel rundherum zusammendrücken.
6. Mit etwas Wasser bestreichen und mit Gemüse und Samen dekorieren. Noch 15 Minuten am Blech rasten lassen.
7. 2-3cm Wasser in die vorgeheizte Form schütten und schnell das Backblech mit dem Brot reingeben. Bei 230 Grad C Heissluft für 20-25 Minuten mit Dampf backen.
8. Nach 10 Minuten die Form mit Wasser entfernen und 10-15 Minuten fertig backen.